Hausordnung

 

An- und Abreise

Das Ferienhaus ist am Anreisetag zwischen 14:00 Uhr – 16:00 Uhr bezugsfrei. Am Abreistag ist die Wohnung bis 11:00 Uhr besenrein frei zu machen. Die Schlüsselübergabe erfolgt nach individueller Absprache.

 

Schlüssel

Bitte die Schlüssel nie aus der Hand geben. Ein Verlust der Schlüssel ist umgehend zu melden und der Gast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

 

Bad/ Toilette

Lasst die Türen zum Lüften offen. In Dusche und Toilette dürfen keine Hygieneprodukte, Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o. Ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann. Bitte nutzt die bereitgestellten Möglichkeiten.

 

Bettwäsche

Für die Dauer des Aufenthaltes wird die Bettwäsche zur Verfügung gestellt. Bitte zieht die Bezüge und Bettlaken vor der Abreise ab.

 

Decken

In der Ferienwohnung sind weitere Decken vorhanden. Diese sind nur für den In-House-Bereich vorgesehen und wir bitten Euch, diese nicht als Picknick-Decken zu verwenden.

 

Handtücher

Für die Dauer des Aufenthaltes werden Handtücher zur Verfügung gestellt. Bitte werft vor Abreise die gebrauchten Handtücher in die Badewanne.

 

Küche

Bitte geht pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Bitte räumt das Geschirr nur im sauberen Zustand wieder in die Schränke ein. Gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und Geräte, die Ihr benutzt habt. In das Spülbecken dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o. Ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann.

 

Rauchen

Das Rauchen ist in unserem Ferienhaus grundsätzlich verboten. Beschädigungen wie Brandflecken und Löcher in oder an Möbeln, Fußboden, Bettwäsche, Tischdecken usw. haben zur Folge, dass wir Euch dies zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung stellen müssen. Es besteht die Möglichkeit außerhalb des Hauses zu rauchen. Bitte entsorgt die Reste nicht auf dem Grundstück, sondern im Aschenbecher.

 

Haustiere

Tiere sind in der Wohnung im Haupthaus lediglich im Wohnzimmer gestattet. Bade- und Schlafzimmer sowie in der Küche sind Haustiere auf Rücksicht der Hygiene nicht gestattet. Ein überdachter Hundezwinger steht auf dem Grundstück zur Verfügung.

 

Kinder

Bitte lasst Eure Kinder nicht unbeaufsichtigt auf dem Gelände spielen. Ein See birgt viele Gefahren.

Angeln

Es wird kein Fischereischein benötigt. „Catch & Release“ ist gestattet. Es muss schonend mit den entnommenen Fischen umgegangen werden.

 

Parkplätze

Es kommt kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht.

 

Müll

Bitte hinterlasst weder auf dem Gelände noch im Haus jegliche Art von Müll. Dies umfasst insbesondere Zigarettenstummel. Bei Abreise muss der Müll selbst entsorgt werden.

 

Hausrecht

Unter bestimmten Umständen kann es notwendig sein, dass der Vermieter bzw. Hausmeister das Ferienhaus ohne Wissen des Gastes betreten muss.

 

Endreinigung

Wir bitten Euch, das Ferienhaus besenrein zu hinterlassen und das benutzte Geschirr wieder sauber und abgetrocknet in die Schränke einzuräumen.

 

Beschädigungen

Niemand beschädigt absichtlich Sachen. Es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Falls dies passieren sollte, bitten wir Euch, uns unbedingt den entstandenen Schaden zu melden, damit wir diesen nicht erst nach Eurer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Gast haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

 

Preise & Stornierung

Als Preis für die Reiseleistungen in Zusammenhang mit der Buchung gilt der auf der Website des verbundenen Unternehmens jeweils angegebene Betrag (außer im Falle offensichtlicher Fehler). Sollte eine Belegung von mehr als 7 Personen gestattet werden (nach individueller Absprache), fallen weitere 20 € pro Person und Nacht an.

 

Preisminderung

Bei einem kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen, der öffentlichen Versorgung oder durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Preisminderung. Mängel am Ferienhaus sind sofort dem Vermieter mitzuteilen. Der Gast gewährt dem Vermieter eine angemessene Frist zur Beseitigung der Mängel. Spätere Reklamationen werden nicht akzeptiert und können nicht angerechnet werden.

 

Sorgfaltspflicht

Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörigen die Mietbedingungen einhalten. Die Hauseingangstür soll grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Grundstücks muss die Stahltür zusätzlich per Schlüssel verschlossen werden. Ebenso sind alle Fenster inkl. der Stahlfenster bei Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen.

 

Haftung

Der Vermieter haftet für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Vermieters beschränkt, wenn und soweit er nach den gesetzlichen Bestimmungen nicht unabdingbar unbeschränkt haftet. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Anbieters auftreten, wird sich der Anbieter bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Gastes bemühen, die Störung oder den Mangel zu beseitigen. Der Gast ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung oder den Mangel zu beseitigen und einen möglichen Schaden gering zu halten.

 

Für eingebrachte Sachen des Gastes haftet der Vermieter nicht; sie gelten nicht als eingebrachte Sachen im Sinne der §§ 701 f. BGB. Eine Haftung des Vermieters nach diesen Vorschriften ist damit ausdrücklich ausgeschlossen. Dies gilt ausdrücklich auch für Wertgegenstände, die der Gast im Ferienhaus verwahrt und/oder hinterlässt.

Der Gast haftet für alle Schäden, die er, seine Mitreisenden oder seine Besucher in dem Haus, auf dem Gelände und/oder am Inventar des Ferienhauses schuldhaft verursacht hat/haben. Eine private Haftpflichtversicherung wird dem Gast empfohlen. Der Gast ist verpflichtet, dem Vermieter Schäden unverzüglich anzuzeigen. Die Nutzung des Ferienhauses sowie das dazugehörige Gelände insbesondere das Gewässer ist auf eigene Gefahr. Dies gilt für alle Gäste die durch den Mieter Zugang zur Lokalität erhalten.

 

Kündigung

Bei mehrfachem Verstoß gegen die Mietbedingungen kann der Vermieter den Mietvertrag einseitig kündigen und der Gast hat die Ferienwohnung sofort zu verlassen. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises besteht in diesem Falle nicht.